Patientin aus Mainz zur Kontrolle Aufbissbehelf
13183

Der Aufbissbehelf ist in der statischen Okklusion sehr gut eingestellt, in der dynamischen Okklusion bedarf es noch weiterer Kontrollen und Korrekturen.
Es zeigt sich immer wieder, dass die funktionellen Beschwerden ganz überwiegend von Störungen der dynamischen Okklusion verursacht sind und weniger von denen der statischen Okklusion.
Überprüfung der dynamischen Okklusion in mehreren Körperhaltungen.
Über den Tag hinweg immer wieder leichte Vorkontakte an derselben Position des Aufbissbehelfs, feinokklusale Korrekturen und weiteres Abwarten!