Patientin aus Kreis Steinburg zur zentrischen Bissnahme
Mit jedem Grespräch mehr wird die gesamte Beschwerdesituation der Patientin deutlich. Selbst im CMD-CENTRUM-KIEL hat man nicht häufig mit Patienten zu tun, bei denen differentialdiagnostisch auf einen "Parkinson" hin ermittelt wird. Das Ganze bei einer Patientin, die schon altersmäßig nicht so recht in die Diagnose "Parkinson" passen will. Bisher gibt es auch keinerlei konkreten Beleg dafür, das sich diese Verdachtsdiagnose bestätigen könnte.
Insofern ruhen jetzt alle Hoffnungen darauf, dass die Patientin "nur" an einer CMD leidet.
Die erkennbaren Störungen der statischen und dynamischen Okklusion sind zwar kein Beweis dafür, dass hier eine CMD vorliegen könnte, aber zumindest ein Hinweis auf eine mögliche Kausalität zu den bestehenden umfangreichen Beschwerden, ohne erkennbare anderweitig somatische Ursache!
Hier zeigt sich einmal mehr, welche große Verantwortung auf der Durchführung eines einwandfreien diagnostischen Verfahrens in Richtung einer möglichen CMD lastet.