Instrumentelle Okklusionsanalyse für Patienten aus Hamburg
Die Maßnahmen der Instrumentellen Okklusionsanalyse für den Patienten aus Hamburg sind fertig gestellt.
Instrumentelle Okklusionsanalyse Ausgangssituation
Das Ziel jeder Instrumentellen Okklusionsanalyse besteht darin, zu prüfen mit welchem Aufwand ist es möglich physiologische Verhältnisse der statischen und der dynamischen Okklusion herzustellen unter Einbeziehung der noch vorhandenen Zähne/Zahnsubstanz.
Ob sich ein derartiges Behandlungskonzept dann so, wie geplant, 1:1 umsetzen lässt unterliegt im Verlauf einer funktionstherapeutischen Behandlung noch vielen weiteren Kriterien.
Auch wenn es manchmal so scheint, als müssten systematisch alle ZÄhne in derartige Behandlungskonzepte einbezogen werden, so stimmt dies nicht.
Diese Beandlungsplanung geht jedenfalls davon aus, dass im Frontzahnbereich etliche der vorhanden Zähne unverändert in eine Rekonstruktion des Kauorgans einbezogen werden können!