Ein neuer Patient aus Köln
Etwas scherzhaft möchte man anmerken: Bisher schien hier die Sonne!
Nun regnet es! Das aber ist geradezu typisch vor der "Kieler Woche", die am Samstag beginnt, und hängt vermutlich nicht mit dem Patienten aus Köln zusammen.
Eine starke Benommenheit und Kopfschmerzen sind das Hauptproblem des Patienten.
Ein Beschwerdelevel von Standar "5-6", aber gelegentlich auch mal "0" und "10" sind charakteristisch für den Fall.
So richtig begannen die Beschwerden im Anschluss an eine kieferorthpädsiche Behandlung in der Jugendzeit, erst mit herausnehmbaren Apparaturen, dann festsitzend.
Beim Psychotherapeuten war der Patient auch schon: Ohne Ergebnis!
Weitere Beschwerden:
Ziehen in den Armen
Kribbeln in den Fingern
Schwindel
Schluckbeschwerden
Augenlidzucken
Unerklärliche Sehstörungen
Halsschulternackenbeschwerden
Rückenschmerzen
Ohrgeräusche
Morgentlich fester Biss
Watte im Ohr Gefühl
Schlechtes Hören
Seit 2010 hat der Patienbt seine Innere Mitte verloren
Seit 2010 sucht der Patient seinen Biss
Das Kiefergelen springe aus dem Gelenk, so das Gefühl des Patienten
Erstuntersuchung und Herstellung und Eingliederung eines adjustierten Aufbissbshelfs zum Nachweis einer CMD!
Modelle in neuromuskulär zentrierter Bisslage
Deutlich erkennbare Nonokklusionen im Seitenzahngebiet in neuromuskulär zentrierter Bisslage